Ihre Gesundheit im Blick
Mitten im Herzen des grünen Hamburger Stadtteils Volksdorf erwartet Sie eine innovative Radiologiepraxis, die Ihnen das gesamte Spektrum der MRT-Diagnostik bietet. Unsere beiden Fachärzte für Radiologie, Dr. med. Daniel Rückner und Dr. med. Lars Emde, freuen sich auf Ihren Besuch.
Die Magnetresonanztomographie, auch kurz Kernspin oder MRT genannt, ist ein modernes, strahlenfreies und präzises Diagnoseverfahren, das krankhafte Veränderungen im Körper aufspüren kann. Von Kopf bis Fuß.
Modernste Geräte für mehr Patientenwohl
Die Radiologie Walddörfer verfügt über Geräte der neuesten Generation. Aktuell setzen wir ein MRT-Gerät der Firma Siemens Medical Solutions ein, das Ihnen durch seine weite Öffnung und einen kurzen Tunnel bei der Untersuchung höchsten Komfort bietet. Darüber hinaus zählt es zu den leisesten Geräten in ganz Norddeutschland.
Bei uns trifft eine hohe medizinische Expertise auf viel Empathie. Hier vereinen sich modernste High-Tech mit persönlichen warmen Worten. Außerdem legen wir großen Wert auf ein respektvolles Miteinander für eine entspannte Atmosphäre.
Standort Radiologie Dammtor am Stephansplatz und Dammtorwall
Sie benötigen weitere radiologische Untersuchungsmethoden? In unserer Radiologie Dammtor bieten wir Ihnen darüber hinaus auch eine umfassende Mamma-Diagnostik sowie innovative CT- und Ultraschall-Diagnostik an.

MRT-DIAGNOSTIK –
KLEINE DETAILS VON GROSSER BEDEUTUNG
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein zukunftsweisendes, bildgebendes Verfahren, das detailgenaue Schnittbilder des Körperinneren erzeugt und zu den besonders schonenden Untersuchungsmethoden zählt. Dank unserer offenen, geräuscharmen Geräte können in der Radiologie Walddörfer auch Menschen mit Platzangst (Klaustrophobie) problemlos untersucht werden. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen und wir möchten, dass Sie sich bei uns rundum gut aufgehoben fühlen.“
MRT erzeugt hochpräzise Schnittbilder des Körperinneren – und kommt im Vergleich zur Computertomographie ganz ohne Strahlen aus. Auch kleinste, krankhafte Veränderungen können mit diesem Verfahren sichtbar gemacht werden.
In der Radiologie Walddörfer bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der MRT-Diagnostik an – unter anderem Knochen, Muskeln, Gelenke, Kopf, Wirbelsäule, Organe, Becken und Prostata. Auch die Diagnose von Gelenk- und Muskelverletzungen von Sportlern gehört zu unserem Leistungsspektrum.
Wir verfügen über modernste MRT-Geräte, die schnelle und qualitativ hochwertige Untersuchungen ermöglichen. Durch unsere offenen, geräuscharmen Geräte können auch Menschen mit Platzangst (Klaustrophobie) problemlos untersucht werden.
Unser freundliches, geschultes Team verfügt über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Magnetresonanztomographie. Es setzt alles daran, die Untersuchung so angenehm wie möglich zu gestalten. Erfreulich ist auch, dass die Termine schnell, unkompliziert und ohne lange Wartezeiten erfolgen.
-
Die Magnetresonanztomographie zeigt durch ihre spezielle Untersuchungsart Strukturen und Veränderungen im Körper auf, die mit keiner anderen Untersuchungsmethode zu sehen sind. Die Organe können in jeder beliebigen Ebene und Richtung betrachtet werden. Bei der Untersuchung entsteht keine Strahlenbelastung und es gibt keine Nebenwirkungen.
-
Das Gerät ist technisch aufwändig, es arbeitet mit einem starken Magnetfeld und Radiowellen. Während die Bilder aufgenommen werden, hören Sie Klopfgeräusche. In dieser Zeit dürfen Sie sich nicht bewegen, damit die Aufnahmen nicht verwackeln. Unser MRT-Gerät verfügt über eine sehr große Untersuchungsöffnung.
-
Der Aufenthalt im Gerät ist nicht gefährlich. Wenn Sie es wünschen, kann Ihre Begleitperson während der Untersuchung gern in Ihrer Nähe bleiben.
-
Bei Herzschrittmacher und künstlicher Herzklappe ist keine Magnetresonanztomographie (MRT) möglich. Bei Stents, Cochlea-Implantaten und künstlichen Gelenken bitte den Gerätepass auf MRT-Tauglichkeit überprüfen. Ein Eventrecorder muss vor der Untersuchung ausgelesen werden, da die Aufzeichnungen gelöscht werden. Bei Metallteilen im Körper bitte Rücksprache mit der Praxis halten.
Piercings müssen vor der Untersuchung entfernt werden. Tätowierungen können ein brennendes oder zwickendes Gefühl erzeugen, eine Gefährdung besteht aber in der Regel nicht. Ziehen Sie zur Untersuchung bitte keine Kleidung mit Metallteilen an (kein Reißverschluss, keine Pailetten o.ä.)
Bei Platzangst können Sie auf Wunsch gerne ein Beruhigungsmittel erhalten. Nach der Gabe von Beruhigungsmittel dürfen Sie in den nächsten Stunden jedoch nicht Autofahrern und keine schweren Maschinen bedienen.
-
Die MRT selber hat keine Nebenwirkungen. In manchen Fällen müssen wir ein Kontrastmittel in die Vene spritzen. Dieses ist im Allgemeinen gut verträglich und enthält kein Jod. Es wird über die Nieren ausgeschieden. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie an einer Nierenfunktionsstörung leiden.
-
Hörgeräte, Portemonnaie, Scheck- oder Magnetkarten, Uhren, Schlüssel, Modeschmuck, loses Kleingeld, Kugelschreiber, Haarspangen gehören zu. Das gilt auch für Ihre Begleitperson. In Ihrer Umkleidekabine befindet sich ein abschließbares Fach für diese Dinge.
-
Die Untersuchung dauert zwischen 20 und 30 Minuten. Sie kann jederzeit unterbrochen werden. Sie können sich über eine Klingel mit unseren Assistentinnen in Verbindung setzen.
-
Obwohl bei der MRT keine Röntgenstrahlen verwendet werden, kann man nicht mit letzter Sicherheit ausschließen, dass diese Untersuchung das ungeborene Leben schädigen und eine Schwangerschaft negativ beeinflussen kann. Sie soll daher bei Schwangeren in den ersten drei Monaten nur bei besonderen Fragestellungen durchgeführt werden.
Gesund sein, Gesund bleiben
Gesundheit ist das höchste Gut. Als Versicherter in der gesetzlichen Krankenversicherung erhalten Sie selbstverständlich alle notwendigen ärztlichen Leistungen. Aber es gibt auch medizinisch durchaus sinnvolle „Wunschleistungen“, die nicht im Leistungsumfang der Gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind. Diese individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) können von den Patienten selbst gezahlt werden. Wenn sie es wünschen.
Die IGeL-Leistungen kommen zum Beispiel aus dem Bereich „Check-Up“, „Präventivmedizin“ und „Erweiterter Vorsorge“. Sie wollen beispielsweise Ihren ganzen Körper mit einer MRT-Untersuchung präventiv durchleuchten? Dann können Sie diese Extra-Leistungen als Selbstzahler gerne in Anspruch nehmen. Natürlich auf freiwilliger Basis. Bei Privatpatienten werden viele der aufgeführten IGel-Leistungen in der Regel von der Versicherung übernommen.
Selbstverständlich stimmen wir die Maßnahmen auf Ihren individuellen Gesundheitszustand ab. Wir beraten Sie dazu gerne ausführlich. Sprechen Sie uns an.
SIE WOLLEN ETWAS MEHR FÜR IHRE GESUNDHEIT TUN?
Wir bieten Ihnen auch zahlreiche Untersuchungen an, die über den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherungen hinausgehen.
Für weitere Fragen und Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung
Telefon 040 547550-80
info@radiologie-walddoerfer.de

IHR TERMIN BEI UNS
Der erste Schritt zur Radiologie Walddörfern ist ein fester Termin. Diesen können Sie entweder telefonisch oder auch ganz bequem online vereinbaren. Dafür steht Ihnen die benutzerfreundliche Plattform Doctolib zur Verfügung, die Sie übrigens auch noch einmal an Ihren Termin erinnert. Wir freuen uns auf Sie!
ONLINE-TERMINVEREINBARUNG
Der ganz direkte Weg: Vereinbaren Sie über unsere Online-Terminvergabe Doctolib rund um die Uhr verbindliche Termine. Wichtig ist dabei: Als Besuchsgrund geben Sie bitte den „Auftrag“ an, der auf Ihrem Überweisungsschein vermerkt ist.
Folgende Informationen benötigen Sie für Ihren Anruf:
- Vermerke auf der Überweisung oder dem Rezept
- Untersuchungsmethode
- Krankenkasse
PRIVATPATIENTEN
Häufige Fragen zur Anmeldung
-
Ja, radiologische Untersuchungen dürfen nur als Auftragsleistung durchgeführt werden. Gesetzlich Versicherte brauchen einen Überweisungsschein. Dies gilt nicht für Privatversicherte und Selbstzahler.
-
Ja, wir führen Untersuchungen nur nach vorheriger Terminvergabe durch.
-
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unsere Online-Terminvergabe über Doctolib. Für das Telefonat halten Sie bitte Ihre Überweisung bereit, da wir Sie nach dem Auftragstext der Überweisung fragen werden.
-
Das ist von Untersuchung zu Untersuchung unterschiedlich. Wir empfehlen, sich sofort mit unserer Anmeldung in Verbindung zu setzen, wenn Ihnen die Überweisung vorliegt.
-
Wenn Ihnen die Voraufnahmen oder Vorbefunde Ihrer Untersuchung vorliegen, bringen Sie diese bitte mit. Ansonsten werden wir die Unterlagen für Sie anfordern, wenn wir sie zum Vergleich benötigen.
-
Nur für die wenigsten Untersuchungen ist es erforderlich, dass Sie nüchtern sind. In diesem Fall weisen wir Sie bei der Terminvergabe ausdrücklich darauf hin.
-
Bitte rufen Sie uns umgehend an, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können oder stornieren Sie ihn über Doctolib. Wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen Ausweichtermin. Auch bei Terminabsagen bitten wir Sie, uns umgehend zu kontaktieren, damit der frei werdende Termin anderen Patienten zur Verfügung steht.
Was unsere Patienten dazu sagen
Google-Rezensionen
-
Vielen Dank für die kompetente Diagnose. Ich musste zwar ein wenig warten, aber das ist ja heutzutage normal. Eine halbe Stunde ist für mich nicht der Rede wert. Ich habe einmal einen Termin in einer Praxis bekommen und musste vier Stunden warten – da kann man als Außenstehender von einer schlechten Planung sprechen.
-
Mit meinem heutigen Besuch bin ich sehr zufrieden. Vom freundlichen Empfang bis zur Untersuchung habe ich mich gut betreut gefühlt. Auch den Termin habe ich innerhalb von zwei Tagen nach dem Anruf erhalten.
-
Das beste Radiologiezentrum in Hamburg. Die Arbeiten wurden termingerecht und sorgfältig ausgeführt. Und das Personal dieser Radiologieabteilung ist sehr freundlich und verantwortungsbewusst. Ich bin ihnen allen dankbar.
-
Termin mit Dringlichkeitscode über die 116117 vereinbart. Dieser sollte sieben Tage später zum MRT stattfinden. Habe in der Praxis angerufen, mich auf die Warteliste für einen früheren Termin setzen lassen und wurde prompt am nächsten Tag angerufen – konnte die Untersuchung durchführen lassen. Vor Ort eine kurze Wartezeit erlebt und sehr freundliches Personal, ebenso am Telefon. Vielen Dank!
-
Kann bisher nichts Negatives berichten. Angerufen, sofort durchgekommen, Termin 2,5 Wochen später erhalten. Am Termintag sofort drangekommen, kein Warten. Kurz ins MRT, 15 Minuten später wieder raus. Personal sehr nett, alles sauber. Alles top. Gut gelegen – U-Bahn 20 m entfernt. Großer Parkplatz auch, außer es ist Markt.
-
Ich kann die Praxis nur positiv bewerten. Innerhalb von zwei Tagen einen Termin bekommen. Super freundliches Personal – angefangen vom Empfang bis hin zum MRT. Auch Parkplätze sind im unmittelbaren Umkreis vorhanden. Vielen Dank an das ganze Team!
-
Kann diese Praxis absolut nur positiv bewerten! Morgens beim Orthopäden gewesen, und am gleichen Tag konnte ich zum MRT kommen. Als ich dort eintraf, wurde ich sehr freundlich empfangen. Es wurde von allen Mitarbeiterinnen mit größter Empathie auf meine starke Platzangst eingegangen. Schon am Empfang wurde sich Zeit genommen und mir genau erklärt, wie der gesamte Ablauf ist. Auch im Radiologiezimmer waren alle sehr aufmerksam zu mir. Dank allen Beteiligten konnte ich tatsächlich ganz entspannt das MRT machen lassen.
Daumen hoch. Ich werde nur noch dorthin gehen.
Dem ganzen Praxisteam möchte ich ein großes Dankeschön aussprechen. -
Sehr nette Radiologieassistenz. Kurze Wartezeit und schnelle Vermittlung.
-
Ich habe gestern spontan online einen Termin für heute früh bekommen – das war wohl Glück. Insofern kann ich zu den normalen Wartezeiten auf Termine nichts sagen. Die sonst so negativen Bewertungen kann ich allerdings überhaupt nicht bestätigen. Ich wurde freundlich empfangen, keine langen Wartezeiten, und auch im MRT war die Dame sehr freundlich. Ich hatte am Empfang gefragt, ob ich sowohl Papierbilder als auch die CD mitbekommen könne. Da wurde mir gesagt, es ginge nur eins von beidem. Am Ende wurde mir netterweise doch beides mitgegeben – finde ich super. Termin war um 7:45 Uhr, kam sogar etwas früher dran und um kurz nach 8 war ich wieder aus der Praxis raus. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt und kann die Praxis guten Gewissens weiterempfehlen. 😊
DIGITALE BILDER UND BEFUNDE
Für unsere Patienten und zuweisenden Ärzte bieten wir einen innovativen Service an. Über das Bildportal PACSonWEB können Bilder und Befunde eingesehen werde
Medizinische Informationen sind jederzeit in diesem gesicherten Bereich abrufbar. So ist es langfristig nicht mehr nötig, CDs zu brennen. Dies spart Ressourcen und erleichtert den Austausch radiologischer Aufnahmen wesentlich.
Über folgenden Login können Sie Ihre Daten einsehen:
Fragen und Antworten zum Bildportal
DOWNLOADS –
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SIE!
Patienten von heute sind aufgeklärt und neugierig auf Fachwissen. Sie wissen
viel über ihren Körper und ihre Erkrankung. Wir haben an dieser Stelle wichtige Informationen und Formulare für den Besuch in der Radiologie Sie zusammengestellt. Damit Sie gut vorbereitet sind, wenn Sie zu uns kommen. Die Dateien lassen sich ganz einfach herunterladen. Sie benötigen noch weiteres Informationsmaterial? Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an.
PATIENTENINFORMATIONEN
Mit unseren Aufklärungsbögen stellen wir unseren Patienten wichtige Informationen bereit, mit denen sie sich optimal auf Ihren Termin vorbereiten können
INDIVIDUELLE GESUNDHEITSLEISTUNGEN (IGEL)
Sie wollen etwas mehr für Ihre Gesundheit tun? Wir bieten Ihnen auch
zahlreiche Untersuchungen an, die über den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherungen hinausgehen. Die gewünschten Leistungen müssen Sie dann privat zahlen.

IHR KONTAKT ZU UNS
info@radiologie-walddoerfer.de
www.radiologie-walddoerfer.de
Gleich einen Termin über Doctolib vereinbaren.
Radiologie Walddörfer
Farmsener Landstraße 193
22359 Hamburg
Telefax 040 547550-81
Sprechzeiten
Mo–Do | 8–16 Uhr |
Fr | 8–15 Uhr |
und nach Vereinbarung
Telefonische Sprechzeiten
Mo–Do | 8–15 Uhr |
SO ERREICHEN SIE UNS
Direkt an der U-Bahn-Haltestelle Volksdorf (U1).
Die U-Bahn-Station ist barrierefrei, verfügt über Park & Ride-Plätze und 401 Bike and Ride-Plätze.
Hamburg-Volksdorf ist ein Stadtteil im Nordosten der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist dem Bezirk Wandsbek zugeordnet.